Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Standfestigkeit – all das benötigen die Kinder in den ersten Schuljahren. Sie üben das in der Hengstenberg-Baustelle, wo die pädagogische Leiterin sie ermutigt, auch Dinge auszuprobieren, die bisher noch nicht gut gelingen:
- Über eine Stange balancieren – erst niedrig, dann höher
- Blind auf einer Leiter zu klettern.
- Unter einer Brücke aus Bausteinen hindurch kriechen ohne sie einzustürzen.
- Einen Ball durch einen rollenden Reifen zu werfen.
- Verschiedene Gegenstände zu fangen
- Seil zu springen
- Gummitwist
- Fingerspiele, Fadenspiele, Klatschspiele
- Murmelbahnen selber bauen
Spielgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder
10 bis 15 Kinder im letzten Kindergartenjahr und in den Klassen 1, 2, 3 oder 4 – während der coronabedingten Abstandsregelung maximal 10 Kinder.
Begleitung durch 1 Elternteil und ggf. Geschwisterkindern, bis sich das Kind in der Gruppe auch alleine sicher fühlt.
Die Kurse beginnen jeweils nach den Sommer-, Winter- und Osterferien. Verlängerung und Geschwisterrabatt sind möglich. Pause während der Schulferien!
Zurück zur Übersicht Familienspielraum im Landkreis Böblingen