Im Rahmen meines Studiums der Waldorfpädagogik an der Freien Hochschule Stuttgart arbeite ich im WS 2020/2021 im Rahmen meiner Master-Thesis an der Frage
Wie gelingt Fern-Hauptunterricht für Kopf, Herz und Hand, und wie kommen digitale Medien hier zum Einsatz?
Welche Bedeutung kommt dem selbstständigen Lernen in Form von Projekten zu?
Arbeitstitel meiner Master-Thesis
Darüber hinaus arbeite ich für das Projekt #waldorflernt an der digitalen Plattform www.e-learningwaldorf.de, für Weiterentwicklung des waldorfpädagogischen Unterrichts insgesamt, analog, hybrid und digital.
Hierzu führe ich Interviews mit aktiven Waldorflehrer:innen im D-A-CH-Raum und frage nach ihren Erfahrungen im Lockdown 3/2020.
Wenn Sie bereit sind, mir von Ihren Erfahrungen zu berichten und hierfür 30 Minuten Ihrer Zeit zur Verfügung stellen können, bitte ich Sie um eine Nachricht: